Current time in Topeka, Kansas

Sonntag, 1. Dezember 2013

Thanksgiving, Black Friday and the Parade...

Hallöchen ihr Lieben,
heute möchte ich euch mal ganz aktuell über die Ereignisse dieses Wochenendes erzählen, wie Thanksgiving da das ja hier in den Staaten ein großer Feiertag ist. 
Also diese Woche begann mit zwei Tagen Schule, die bei dem Gedanken an das laaaange Wochenende schnell vergingen. Ab Mittwoch hatte ich dann frei und habe erstmal ein chilligen Tag gehabt. Am Donnerstag sind wir dann zu einem kleinen Dörfchen ca. zwei Stunden von hier gefahren um mit meiner Gastmutter's Familie Thanksgiving zu feiern. Es gab richtig viel zu Essen unter anderem natürlich auch einen Truthahn. Ich wurde dann auch offiziell in die Familie aufgenommen. 
Als wir später nach Hause gekommen sind hat sich herausgestellt, dass ich noch am selben Abend zum Black Friday Shopping abgeholt werden würde, was eigentlich für den nächsten Tag geplant war. Also ging es dann um neun Uhr los. Black Friday ist hier ein Tag, immer nach Thanksgiving, an dem alle Geschäfte ihre besten Rabatte anbieten, damit die Leute schon mal für Weihnachten einkaufen können. Dementsprechend ist dann auch ganz schon was los und es geht dann auch nicht immer so friedlich her, wenn alle Leute die besten Deals ergattern wollen. Es ist schon wiedersprüchlich, wenn die Leute am einen Tag danke, für alles was sie haben und sich am nächsten Tag gegenseitig die Köpfe einschlagen, um noch mehr zu ergattern. Es war aber trotzdem viel Spaß, ich war mit einer Freundin meiner Hostmutter, ihren Töchtern und deren Freundinnen unterwegs und habe einige Schnäppchen ergattern können. Zum Glück war der nächste Tag wieder keine Schule, da ich erst gegen halb vier morgens wiedergekommen bin. Nachdem ich Freitag dann ausgeschlafen hatte habe ich schon mal ein bisschen aufgeräumt und so, da am Samstag schon die nächste Aktion anstand.
Die Weihnachtsparade in Topeka war am Samstagabend, bei der wir auf dem Wagen vom YMCA mit dem wir unsere Austauschschüleraktionen unternehmen mitfahren konnten. Mittags haben wir angefangen unseren Wagen mit einem Weihnachtsbaum, Lametter und Schleifen zu dekorieren. Der Wagen war leider nicht groß genug, dass alle drauf sitzen konnten, deswegen habe ich mir schlauerweise als der Weihnachtsbaumhalter einen Platz reserviert. Mit noch einem Mädchen aus Italien hab ich dann von da aus Bonbons zu den Kindern geworfen. Es hat richtig viel Spaß gemacht. 
Heute, Sonntag war ich mit meiner Hostmutter einkaufen und dann haben wir schon angefangen zu Backen und wir haben den Weihnachtsbaum geschmückt. Es wird draußen auch schon kälter und schwenkt momentan immer so um den Nullpunkt, der hier bei 32°F liegt. Geschneit hat es leider noch nicht. 

Das war es erstmal für heute. Wünsche euch Allen eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit. 

Allerliebste Grüße
-Cecilia♥

P.S.: Bitte beachtet die Rechtschreibfehler nicht, die wahrscheinlich Zahlreich vorkommen werden. Danke!:)

Sonntag, 17. November 2013

The american way of life... 25 Dinge die mir bis jetzt aufgefallen sind:)

Hallo ihr Lieben, 
da es momentan nicht viel Neues gibt, habe ich mir überlegt, mache ich mal einen Post über kleinere oder größere Dinge die mir hier an den Amerikanern oder dem Lebensstil aufgefallen sind... Allgemein finde ich alles richtig cool und es gibt nichts, was mir richtig negativ aufgefallen ist. Natürlich gibt es Sachen, die anders sind, aber wenn man offen für Neues ist und nicht alles was anders ist als schlecht empfindet, kann man sehr viel neues entdecken. Also dann fange ich mal an, ich hoffe, euch gefällt die Idee und wenn ihr auch mal eine Idee für ein Thema habt, über irgendwas mal mehr lesen möchtet, könnt ihr mir gerne eine E-mail schreiben ( cecilia.cae.feisel@gmail.com )oder einfach die Posts kommentieren:)


  1. Die Amerikaner sind total offen --> man kommt viel leichter auch mit Fremden ins Gespräch. Im Laden, im Restaurant oder auf der Straße.
  2. Die Amerikaner sind sehr höflich --> Im Laden wenn man an Jemandem vorbei geht und auch nur für eine Sekunde die Sicht versperrt entschuldigt man sich. 
  3. Der Kundenservice in den Läden ist sehr gut --> An der Kasse wir man als erstes gefragt, ob einem alles gefallen hat, dann wie es einem geht und dann wird einem alles in Tüten und in den Einkaufswagen gepackt. Älteren Leuten wird auch angeboten, dass jemand mitgeht und die Tüten ins Auto gepackt werden. 
  4. Die 'jungen Leute' sind respektvoller --> gegenüber Erwachsenen, vor allem den Eltern und Lehrern.
  5. Eltern sind strenger --> ist einfach so eine Sache, vor allem bei dem Thema mit 'daten'
  6. Viel mehr Leute in der Schule sind in Beziehungen--> woran das liegt weiß ich auch nicht.
  7. Viel mehr Mädchen sind in der Highschool schon schwanger, haben Kinder oder sind verlobt/ verheiratet --> es scheint auch keinen zu wundern, wenn da plötzlich ein Mädchen schwanger im Unterricht sitzt.
  8. Nichts geht ohne Air conditioner und heater --> auch wenn es draußen 40°C ist kann man in der Schule schon mit Jacke bei 20°C sitzen, oder im Winter nur ein T-shirt tragen.
  9. Die Amerikaner teilen viel mehr von ihrem Leben auf Facebook, Twitter und Instagram --> dabei kommt es auch nicht auf das Alter an.
  10. Sport wird in der Schule GROß geschrieben --> Es gibt viele verschiedene Sportarten, die jahreszeitenbedingt vor oder nach der Schule ausgeübt werden.
  11. Fast jeder Haushalt hat einen bis fünf Hunde --> was ja nicht zwangsläufig bedeutet, dass man mit denen spazieren gehen muss, die werde einfach mal in den Garten gelassen.
  12. Die Lehrer sind supercool! --> Sie haben ihre eigenen Klassenräume die sie individuell einrichten können und bei den Themen haben sie auch einigen Freiraum.
  13. Schule macht Spaß! --> Zumindest die meisten Fächer.
  14. Jogginghose und Yogapants in der Schule --> hat damit zutun, das viele Leute irgendeinen Sport nach der Schule machen.
  15. Tennissocken und Badelatschen oder Hausschuhe in der Schule --> scheint modern zu sein.
  16. Benzin ist soo viel günstiger. --> Ich habe ausgerechnet, dann hier momentan ein Liter 0.57 € kosten würde
  17. Das Schulessen ist sehr ungesund! --> Leider... 
  18. Die Schulen hassen sich untereinander, wodurch ein riesiger Zusammenhalt in der Schule entsteht --> Größtenteils, weil die Schulen immer gegeneinander antreten.
  19. Alles ist billiger! --> außer vielleicht Nutella :D
  20. Achtung süß und fettig --> Das Essen ist zwar ziemlich lecker, aber auch ziemlich kalorienhaltig...
  21. Viele Amerikaner kennen keine zweite Sprache. --> wenn doch sind sie sehr stolz darauf.
  22. Die Amerikaner sind sehr stolz auf ihr Land und ihre Geschichte  und zeigen das auch gerne --> können sie ja auch sein.
  23. An meiner Schule haben bestimmt 95% von allen Leuten ein IPhone --> Samsung ist fast keine Konkurrenz.
  24. Das Popkorn, egal welcher Geschmack schmeckt immer salzig --> bzw. ist immer noch mit Salz.
  25. Das Wetter ändert sich schnell --> zumindest in Kansas... da kann es am einen Tag -8°C sein und die nächste Woche wieder 20°C..

Soo das war's erstmal:D Ich hab versucht recht neutral zu schreiben, damit jeder seine Eigene Meinung haben kann. Natürlich gibt es sehr coole wie auch eher schlechte Sachen, ich würde aber nicht sagen, dass ich entweder Deutschland oder Amerika besser finde. Alles sind Sachen, die mir hier aufgefallen sind, ist wahrscheinlich von Staat zu Staat anders und kommt natürlich auch auf die Schule an. Mir würden jetzt wahrscheinlich noch mehr Sachen einfallen, die ich dann vielleicht wann anders nochmal aufschreibe. 
Hoffe euch geht es Allen gut:) 
P.S.: Habt ihr habt schon meine neue Fotoseite entdeckt? Wenn nicht schaut doch mal rein:)

Allerliebste Grüße 
-Cecilia♥

Sonntag, 3. November 2013

The haunted houses& happy HALLOWEEN!

Hallo ihr Lieben, 
es wird ja mal wieder Zeit etwas zu schreiben und da Halloween ja ein großer Feiertag hier ist, muss darüber berichtet werden. Vorher möchte ich aber noch gerne die ''Haunted Houses'' ansprechen, die mich auch einige Nerven gekostet haben (natürlich in guten Sinne).
Yummi, Ratte.
Vorher hat er mir die Beine
abgeschnitten
Also, vor zwei Wochen war ich mit Julie und ein paar Anderen in Kansas City in drei Haunted Häusern. Ich weiß nicht, ob es in Deutschland etwas vergleichbares gibt, aber das sind halt Gebäude ( in KC sind es alte Fabrikgebäude) in denen dann durch die verschiedenen Räume Gruselszenarien aufgebaut sind. Hinter jeder ecke lauern verschiedenste Gruselgestalten, die die Leute erschrecken, dabei unmenschliche Geräusche von sich geben, manchmal richtig nah an die Besucher rankommen und sie auch gerne mal festhalten. Alles ist ziemlich dunkel und mit bestimmten Licht und Soundeffekten wird dann alles noch gruseliger. Beispielsweise hatte das eine haunted house auch eine riesige, echte Schlang wo nachdem man die hinter einem Fenster gesehen hatte, Gummischlangen (die total echt aussahen) von oben auf einen gehalten wurden, so dass Julie und ich vor Schreck, schreiend auf den Boden gefallen sind. Ein anderes haunted house hatte ein Krokodil. Trotz das Julie und ich fast ununterbrochen geschrien haben und nachher keine Stimme mehr hatten, war es eine gruselige aber super coole und spaßige Erfahrung, die ich keinesfalls bereue! Hier ist mal ein Link zu einem Video von den haunted häusern:
http://www.youtube.com/watch?v=K3HXYoJjLdo

Wir hatten auch tierische Begleiter
Donnerstag war halloween, da hieß es dann ''Trick or treat''. Da man bei uns ja nicht unbedingt halloween feiert hab ich mir gedacht, kann ich ja mal trick or treaten gehen. Seit langem habe ich mich mal wieder 10 Jahre jünger gefühlt. Die Amerikaner sind auch nicht geizig und nach den ersten paar Häusern konnte ich meinen kleinen Eimer schon zum ersten Mal in meine Handtasche auslehren. Es war auf jeden Fall super viel Spaß und ich habe unglaublich viel Süßes bekommen:)


Treat


Das war es auch schon wieder für Heute. Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung. Mein Deutsch ist leider (nicht mehr) so korrekt. 
Ich Grüße alle ganz lieb und hoffe es geht allen gut. Vor allem möchte ich heute mal ganz besonders meine unersetzliche Cousine Melina grüßen, die immer für mich da ist und immer hinter mir steht. Manchmal merkt man erst, wie wichtig jemand ist, oder wie sehr man jemand braucht, wenn man diese Person nicht mehr nah bei sich hat... ♥
Macht es alle gut und bis dann:)
-Cecilia <3

Sonntag, 6. Oktober 2013

Riesen Update!

Am vorletzten Wochenende hatten wir, wie auch viele andere in unserer Nachbarschaft, einen 'Garagesale'. Wir haben nach sehr viel arbeit in der Garage alles ordentlich aufgestellt und dann an dem Samstag um 8 am zum ersten Mal den Sale eröffnet. An diesem Tag kamen so geschätzte 50 Leute, manchmal sieben gleichzeitig und manchmal keine. Wir saßen also den
 
halben Tag bis am frühen Nachmittag in der Sonne und haben alles Mögliche verkauft. Was mich schon etwas geschockt hat, war als ziemlich am Anfang drei kräftig gebaute Männer kamen, die auch dicke Jacken anhatten, bei dem Wetter und etwas herumgeschaut haben. Dann sind sie an einem Tisch mit Kindersachen stehen geblieben und wenn ich es mir nicht eingebildet habe haben sie sich dann was in die Jacken gesteckt und sind gegangen. Leider konnten wir in dem Moment auch nichts machen und es gab ja auch nichts wertvolles zu klauen. Ärgerlich ist es trotzdem. 
Buffalo wild wings
Letzte Woche Donnerstag bin ich nach der Schule mit zu meiner neuen Freundin Abby gefahren, sie ist super nett:). Dann waren wir etwas bei ihr und sind dann zu einem Cafe gefahren und danach zu mir nach Hause mit noch einer anderen Freundin (Gaby aus Mexiko). Danach haben wir uns noch mit einer Freundin von Abby bei 'Buffalo wild wings' getroffen. Wir hatten sehr viel Spaß und zwischendurch echt geweint vor Lachen.:D Jetzt kann ich echt behaupten, dass ich Freunde gefunden habe.:) 
Creepy people
Letztes Wochenende war ich von der Organisation aus mit einigen der anderen Austauschschülern in 'Worlds of fun', einem riesen Erlebnispark in Kansas City. Wegen Halloween, war das so ein Special, weswegen wir dann auch erst von 6 pm und bis Mitternacht
da waren und überall nebel war und gruselige Gestalten rumgelaufen sind... Es war unbeschreiblich viel Spaß und ich hab nie zuvor in meinem Leben so viel geschrien. Wir sind mit einigen echt coolen Achterbahnen gefahren und waren in einem von ungefähr zehn 'Hauntedhouses' (wo man so durch geht und erschreckt wird) es war einfach mega gruselig! Falls das jemand interessiert, hier ist mal der Link zu dem Hauntedhouse in den wir waren         --> http://www.youtube.com/watch?v=zjQ7IyvSxWg  . Also ich glaube, alleine hätte ich mich nicht getraut da durch zu gehen und wir haben alle einfach nur geschrien. Aber für schreckhafte Leute (wie mich) die nicht ganz ängstlich sind kann ich das echt nur weiterempfehlen! 

Getting ready to go
Letzte Woche war 'Homecomingweek' die mit dem 'Homecomingdance' gestern abgeschlossen wurde. Es gab dann an jedem Tag in der Schule ein Motto, wie Neon, 80er Jahre, wild wild western und so. Unser 'Homecominggame' (das footballgame, worum es eigentlich bei Homecoming geht musste aber wegen einem Gewitter verschoben werden. Doch der Ball zum Glück nicht. Dieses Jahr mussten die Mädchen die Jungs fragen, ob sie mit ihnen zum Homecomingdance gehen möchten. Aber weil ich mich nicht getraut hätte und dann auch lieber mit Freunden gehen wollte, als mit irgendeinem Junge, hab ich garnicht erst gefragt. Ich war Dienstag dann mit Alexandra und Abby shoppen und wir haben alle ein schönes Kleid gefunden. Gestern Abend habe ich mich dann zusammen mit Julie fertig gemacht und dann sind wir zu Abby gefahren wo wir uns noch mit den Anderen getroffen haben und haben Bilder gemacht, bevor wir dann um 8pm zur Schule gefahren sind. Der Ball ging zwei Stunden. Wir hatten richtig viel Spaß, auch wenn es sehr anders ist als in Deutschland feiern zu gehen. Wir haben wie auch einige andere 'ohne Date' einfach so in nem Kreis getanzt und als dann so langsame Lieder kamen einfach aus Spaß zu zweit so hin und her geschaukelt. Was ich als etwas Merkwürdig fand war, dass wenn Mädchen so mit den Jungs getanzt haben, die Jungen ganz eng hinter den Mädchen standen und die dann so irgendwie getanzt haben. Als dann um Punkt 10pm die Lichter angegangen sind und tatsächlich alle gegangen sind, sind wir noch zu McDonalds gefahren. Es war echt ein ganz schöner Abend uns wir hatten alle viel Spaß. 

Hostmum:)
Julie 

Gaby
Abby
Alexandra





Ansonsten ist wie immer alles bestens und ich komme super mit meiner Hostmutter klar:) Meine Noten sind ziemlich gut (ja ich weiß, Selbstlob stinkt). Nächster Freitag ist schon der erste das erste viertel von dem Schuljahr um und die Zeit vergeht so schnell.
Das war's dann aber auch erstmal für heute, ist ja lang genug geworden.:D 
Liebste Grüße aus dem immer noch warmen Kansas:D
-Cecilia ♥




Donnerstag, 12. September 2013

Update zum Monatstag:)

Hallo allerseits:),
wie es die Überschrift schon verrät bin ich heute genau einen Monat hier. Viel Neues gibt es eigentlich nicht, aber ich wollte mal wieder etwas schreiben...
Letztes Wochenende habe ich mit meinen Freundinnen aus Dänemark, Mexiko und Deutschland einen sleepover gemacht. Wir vier verstehen uns super, vor allem weil wir ja alle in der selben Situation sind. Wir haben viel geredet, gelacht und gegessen :D Außerdem waren wir noch im Pool ( bei der Gastfamilie von der Mexikanerin) und shoppen *__*.  Zum shoppen waren wir in der mit dem Auto fünf Minuten entfernten Mall die richtig groß ist:) Es war richtig cool und ich war sehr erfolgreich. Hier ist alles viel größer und billiger, außer die ''Chicken Mcnuggets'' :D Das Mädchen aus Mexiko heißt Gaby und wohnt so nah bei mir, dass es ungefähr 15 Minuten dauert zu ihr zu laufen wir uns aber auch in dem Cafe ihrer Gasteltern was so ziemlich in der Mitte liegt treffen können. All in all war der sleepover ne super Idee, aber warum man es 'sleepover' nennt ist mir noch nicht ganz klar geworden, da das 'sleep' ein bisschen zu kurz gekommen ist:P
In der Schule läuft nach wie vor alles ganz gut, es gibt zwar das ein oder andere schwere Fach, aber im Großen und Ganzen ist alles EASY. Beispielsweise habe ich letztens 'Candys' (Bonbons) bekommen, weil ich in einem 'quizz' (Lernkontrolle) als Einzige 100% hatte... Und das ist ja noch gar nicht soo unwahrscheinlich aber das Fach war Englisch, auf 10. Klässler Niveao... Ja, das ist etwas merkwürdig... aber der Englischunterricht hier ist auch deutlich einfacher als der Englischunterricht, den ich in Deutschland hatte...

Ansonsten gibt es erstmal auch nichts neues... Wenn ihr mal Ideen für Themen habt, dann schreibt mir ruhig, ich weiß nämlich nicht, ob mir genug einfällt :P
Liebste Grüße aus Kansas 
Cecilia<3
Julie(Dänemark), Gaby(Mexiko), Alexandra(Deutschland) & ich :)
Pooltime :)



Montag, 26. August 2013

Update und Schule...

Ich habe mich schon sehr gut eingelebt und fange schon an in Englisch zu denken. Mit meiner Gastmutter verstehe ich mich super und habe auch schon ein paar nette Leute kennen gelernt. Seit Gestern wohne ich in der unteren Etage des Hauses, die ich auch ganz für mich allein habe. Die letzten zwei Wochen habe ich vorerst im Gästezimmer, was im Erdgeschoss ist geschlafen. Das Haus hat auch nur zwei Etagen und ich lebe jetzt sozusagen im Keller, was aber kein Problem ist. Vorletztes Wochenende waren wir mit ca. 25 anderen Austauschschülern und deren Gastfamilien in Missouri Zelten und Kanu fahren, was sehr viel Spaß gemacht hat. Dieses Wochenende waren wir in Kansas City, was echt riesig ist und waren schon mal ein bisschen shoppen. Mit der Zeitverschiebung komme ich eigentlich gut klar, außer dass es komisch ist, wenn die Freunde aus der Schule kommen, wenn ich in die Schule muss und ab einem bestimmten Zeitpunkt (bei mir spätnachmittags) alle ins Bett gehen. Ansonsten gibt es aber erstmal nichts spannendes zu berichten, außer über die Schule...

Seit zwei Wochen gehe ich jetzt hier in die Schule und habe schon eine richtige Routine drin. Ich gehe zur Washburn Rural high school in Topeka.
Haupteingang der Schule
Die Schule an sich ist richtig groß und umgeben von allen möglichen Sportfeldern wie beispielsweise: soccer, baseball, tennis und einem Footballstadion. Sport ist in den Schulen hier generell ein großes Thema, da die Schulen alle gegeneinander antreten, wodurch auch ein super Zusammenhalt in der Schule entsteht, aber auch ein Hass unter den Schulen. Außerdem hat die Schule zwei Sporthallen und eine große Cafétaria mit zwei Gängen in denen man sein Essen hohlen kann. Dann gibt es noch eine Bücherei und Computerräume wie auch diverse Büros für alles mögliche und Snackautomaten. Das Schulgebäude hat wenige Fenster, weswegen meine Augen fast jedes mal tränen, wenn ich aus der Schule rausgehe (weil es dann viel heller ist). Außerdem ist es in den meisten Räumen der Schule um einiges kälter als draußen wir haben momentan so um die 30-35°C wohingegen es im Schulgebäude nur gefühlte 25°C sind. Deswegen ist es gut, wenn man immer eine Jacke in der Tasche hat. 
Eingangsbereich

Jeder Schüler hat einen Locker, irgendwo im Gebäude, der mit einem Code aus drei Zahlen zu öffnen geht. Nach gefühlten 36 Versuchen kann auch ich meinen Locker öffnen, man muss nämlich in verschiedene Richtungen und unterschiedlich oft drehen. Übrigens haben die Lehrer hier ihre Klassenräume, die sie auch individuell einrichten können und die Schüler müssen hin und her gehen, außerdem gibt es Einzeltische. Man sollte hier auch nie zu Spät kommen, was mir zum -Glück noch nie passiert ist, weil das hier sehr streng ist. An meiner Schule sind außer mir noch einige andere Austauschschüler aus Deutschland, Dänemark, Mexiko, Monte Negro, Brasilien und so weiter...
Mein Schultag geht von 8 AM bis um 3 PM und beinhaltet sieben Schulstunden (47 min), eine Advisory class (27 min, ist wie ein Unterrichtsfach, in dem man Informationen bekommt, Hausaufgaben machen kann oder bestimmte Lehrer aufsuchen kann um Dinge nachzuarbeiten) und das Lunch. Zu erst habe ich Photographie, wo wir Bilder machen und bearbeiten und so was, das macht echt Spaß. Danach muss ich mich beeilen, um in fünf Minuten bei meinem Locker vorbei zu gehen und dann zur anderen Seite des Gebäudes zu kommen. In der zweiten Stunde habe ich Biologie, was eigentlich recht einfach ist, trotz, dass viele Fremdwörter alles erschweren. Nach Biologie gehe ich wieder (wie eigentlich zwischen allen Stunden) bei meinem Locker vorbei zu meiner ''US history class'' (amerikanische Geschichte). In US history bin ich mit noch vier anderen Mädchen aus Mexiko, Brasilien und Monte Negro, die auch sehr nett sind. Der Lehrer ist nett und witzig und gestaltet seinen Unterricht sehr interessant. Nach der dritten Stunde ist die Advisory class, wo ich meistens falls vorhanden schon mal Hausaufgaben mache. Wie mein Advisory Lehrer einmal so schön gesagt hat, sind wir in Advisory wie eine große Familie und in der Advisoryzeit kann man auch jeden Mittwoch zu bestimmten ''Clubs'' (Gruppen, wie beispielsweise Yearbook, wo das Jahrbuch gestaltet wird) gehen. Meine vierte Stunde ist ''Drama'' (Theater) wo wir eigentlich nur Fachbegriffe lernen und Spiele spielen. Nach Theater gehe ich zum Lunch, wo es jeden Tag ein Menü gibt und wenn man das nicht will kann man Pizza oder Burger mit Gemüse und Obst oder Salat essen. Wegen der hohen Anzahl an Schülern gib es drei verschiedene Lunchzeiten, die über die fünfte Stunde verteilt sind. Das first Lunch (was auch ich hab) ist vor beginn der fünften Stunde, das second Lunch ist innerhalb der fünften Stunde und das third Lunch ist am Ende der fünften Stunde. Nach dem Lunch habe ich ''US government'' ( Amerikanische Politik) was vor allem wegen den vielen Fremdwörtern ziemlich schwer ist. Meine vorletzte Stunde ist ''Algebra 2'' ( Mathe) was mir fast am meisten Spaß macht, da es bis jetzt noch alles sehr einfach ist. In der siebten und letzten Stunde habe ich Englisch, was auch (kaum zu glauben) sehr einfach ist. Um drei Uhr habe ich dann Schulschluss und werde von meiner Gastmutter abgeholt. 

Soo, das war's auch schon wieder für heute...
Bis demnächst und danke fürs Lesen:)
Liebste Grüße von Cecilia
<3 

Dienstag, 13. August 2013

Just arrived in the US!

Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

Es ist jetzt schon ein paar Tage her, aber ich versuche alles gut zu berichten. 
Zwei Tage vor meiner Abreise haben wir schon mal vorläufig alles Zeugs was wir bis dahin zusammen hatten in den Koffer gepackt und ihn gewogen. Es waren bis dahin 19,7 kg von den 23 kg die erlaubt waren, deswegen hatte ich ein super Gefühl. Doch als wir am nächsten Tag alles gepackt hatten und der Moment der Wahrheit da war (Wage) mussten wir feststellen, dass der Koffer 28 kg wog :O Also lautete das Spiel ab dem Zeitpunkt 'Ich packe meinen Koffer und lasse Zuhause...'. Größtenteils hat meine Mama mir den Koffer gepackt, was auch eine riesen Erleichterung war, da ich leicht gestresst war in der Kofferpackzeit :P. Am nächsten Morgen, der morgen vor dem Abflug, hatte mein Koffer 24 kg und das Handgepäck 11 kg also 3 kg zu viel, was aber wie sich herausstellte keinen störte. :P 

Tipp fürs Packen: Immer versuchen so wenig wie möglich mitzunehmen, man kann sich nie sicher sein...

Und ich flieg, flieg, flieg mit dem Flieger...:D

Um halb 2 ging mein Flug ab Frankfurt und ich musste mindestens zwei Stunden vorher da sein, sodass wir so gegen neun Zuhause losgefahren sind. Dann haben wir mein Flugtickets (direkt für beide Flüge) an einem Automaten geholt und mein Gepäck abgegeben. Dann sind wir nochmal zu Mc Donald's, bevor wir zum Sicherheitscheck gegangen sind. Aber vor dem Sicherheitscheck hieß es erstmal Abschied nehmen, worüber ich wahrscheinlich nicht so viel schreiben muss... Also weiter durch den Sicherheitscheck, ich musste mein Handgepäck durchleuchten lassen und alles was ich dabei hatte, doch da ich nicht wusste, dass man Laptop und Kamera auspacken muss, und das auch nicht tat musste ich nochmal zu einem Extracheck :P. Dann hieß es ab zum Gate ich war auch schon bisschen spät, da es das aller letzte in einem endloslangen Flour war. Von da an verlief alles Unproblematisch und deswegen mache ich den Rest kurz, will euch ja nicht langweilen. :P
Airshow
 Also ich bin erst 8 Stunden nach New York geflogen und Unterwegs gab es zwei mal was zu Essen und Snacks und Getränke, jeder hatte einen Bildschirm vor sich und konnte sich Serien, Kinofilme anschauen oder Musik hören und man konnte auch eine Airshow anschauen wo Aktuelle Daten von dem Flug aufgelistet waren. Geschlafen hab ich bei dem ersten Flug nicht, weil es alles so aufregend war...
Airshow




Dann kam ich in New York an und musste erstmal durch die Immigration, wo ich gefragt wurde (in einem nicht sehr netten Ton) 'Why are you here?' oder 'How long do you want to stay'. Danach musste ich meinen Koffer abhohlen, den ich auch schnell fand und durch den Zoll. Von da aus fuhr ich mit dem Zug der Zwischen den Terminals im Kreis fährt zu dem nächsten Terminal und ging zu meinem nächsten Gate, welches ich auch ohne Probleme fand, da hatte ich noch um die zwei Stunden Zeit. Doch zum Glück hat mich ein sehr netter Junge aus Kansas City angesprochen, er war sehr interessiert an Deutschland, so dass ich mich nicht Langweilen musste. Auf dem Weiterflug hatte ich einen Fensterplatz und habe totaaaal viele Bilder gemacht:) Aber dann bin ich auch mal eingeschlafen und danach war es schwer noch die Augen offen zu halten:P
 

Als ich in Kansas City angekommen war habe ich meine 'Hostmum' direkt gefunden und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden:)

Tipp fürs Fliegen: Technische Geräte auspacken beim Sicherheitscheck und ansonsten einfach der Masse nach:P ( hat zumindest bei mir geklappt)

First day in school...

Gestern waren wir in der Schule und haben mich angemeldet und Kurse gewählt und heute war der erste Tag in der Schule für die neuen Schüler, deswegen waren es erst ca 450 von 1800 Schülern und das war schon echt viel. Das Schulgebäude ist riesig aber ich hab mich nie verlaufen:) Was ich aber noch lernen muss ist meinen 'locker' also Schließfach zu öffnen :P da stell ich mich echt doof an. Aber mal sehen... ich werde die Tage mehr über die Schule und so schreiben, aber ich denke für heute reicht es erstmal:P

Tipp für den ersten Tag in der Schule: Keine Angst haben und fragen, wenn etwas ist.


Wenn es Fragen oder Themenwünsche gibt schreibt mir gerne eine E-mail: cecilia.cae.feisel@gmail.com
Übrigens habe ich keinen jetlag:)
Liebste und beste Grüße aus Topeka 
In love Cecilia:*

Freitag, 9. August 2013

Update vor dem Flug...

So jetzt ist es nur noch ein Tag und meine Zimmer sieht aus wie ein Schweinestall... Überall liegen Stapel rum, von 'muss unbedingt mit' über 'muss mit wenn noch Platz ist' bis 'kann hier bleiben' und meine Gefühle sind irgendwie undefinierbar. Mittlerweile ist alles besorgt und organisiert, jedoch wird die Spannung erst morgen abfallen, wenn der Koffer auf der Wage steht. Eigentlich bin ich mir sicher, dass alles passen wird, trotzdem schwindet diese Sicherheit mit jedem Kleidungsstück, dass zu meinen Stapeln dazu kommt.
Als jetzt mein Ticket kam, musste ich erfahren, dass ich einen Einzelflug habe, also komplett alleine unterwegs sein werde. Zwar bekomme ich von allen Seiten Mut gemacht, dass das überhaupt nicht schlimm ist, aber da ich bis jetzt erst einmal im Leben geflogen bin ( im Babyalter) habe ich um ehrlich zu sein echt Angst... Aber das wird alles schon klappen. Alle die mich kennen wissen auch, dass ich eine sehr optimistische Person bin und deswegen wird das auch super laufen. Wenn dann alles geklappt hat, wird der Flug sicher sehr spannend werden. :) Doch davor heißt es noch Abschied nehmen, von meiner Familie und meinen Cousinen, die mich zum Flughafen begleiten, da kommt dann wohl mal die wasserfeste Wimperntusche zum Einsatz. :'D 
Jetzt muss ich aber weiter packen und dann auch seit langem mal wieder früh ins Bett...
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir ne E-Mail schreiben, ich versuche dann zu antworten.
Bis dann, süße Grüße von Cecilia<3

Sonntag, 4. August 2013

Noch eine Woche!:o

Der Tag der Abflugs rückt immer näher und langsam werde ich immer aufgeregter, obwohl ich alles noch nicht so realisieren kann. Ich denke, dass man erst wenn man tausende Kilometer von zu Hause weg ist, richtig realisiert, dass es wirklich passiert. Naja, soweit haben wir alles für die Reise zusammen und erledigt. Das Visumszeug hatten wir auch schon recht früh geregelt. 
Jetzt ist bald Kofferpacken angesagt, das kann ja was werden.. Es gibt für den Flug in die USA total viele Dinge, die man einhalten muss um durch den Zoll zu kommen. Zum Beispiel darf der Koffer nur 23 kg wiegen und das Handgepäck nur 8 kg und alle möglichen technischen Geräte müssen ins Handgepäck um beim Zoll zu zeigen, dass sie funktionieren. Ich fliege am 11.08 von Frankfurt erst mal acht Stunden lang nach New York, da habe ich dann drei Stunden Aufenthalt, bevor es dann nochmal für drei Stunden weitergeht nach Kansas City. Was witzig ist: Ich bin 14 Stunden unterwegs, weil ich aber mit der Zeit fliege, verpasse ich nur 9 Stunden. :-D
Die Zeitverschiebung von hier nach Topeka beträgt 7 Stunden, was bedeutet, wenn einige von euch in die Schule oder an die Arbeit gehen, schlafe ich noch und wenn ich zur Schule muss, kommen viele von euch wahrscheinlich schon zurück. 
Ich versuche, so gut es geht, in den letzten Tagen nochmal ein paar Sachen zu machen und Leute zu treffen, die ich vermissen werde. Letzte Woche habe ich dann auch noch eine kleine Abschiedsfeier gemacht, die wie ich fand auch richtig schön war und alle Leute nochmal zusammen gebracht hat. Von einigen musste ich mich auch schon verabschieden, wie auch von meinen kleinen Cousins und meiner kleinen Cousine, die mir sehr fehlen werden. 
Zu meiner Gastmutter habe ich momentan eher weniger Kontakt, aber die wichtigsten Dinge sind schon geklärt. Gestern habe ich erfahren, dass ich wenn ich an dem Sonntag abends (bei uns wäre es schon spät nachts) ankomme, direkt am Tag danach schon einen Termin in der Schule habe. Ich denke zwar, dass ich noch keinen Unterricht haben werde, da ich auch noch Kurse wählen muss aber das wird bestimmt erst mal anstrengen. Vor allem, weil ich bei einem Großteil der Kurse, die auf der Homepage meiner Schule aufgelistet sind, nicht mal weiß, was man da macht. Aber ich hoffe, dass ich da dann noch ne kleine Einführung bekomme.

Ich versuche vor meinem Abflug noch einen kurzen Post zu schreiben, kann aber nichts garantieren. Wenn ich dann in den USA bin fällt es mir wahrscheinlich leichter, öfter mal meinen Blog up-zu-daten.

Aber für Heute reicht das erst mal wieder. Danke an alle, die diesen Blog lesen.:D
Liebste Grüße von Cecilia:*

Soo weit entfernt...


Freitag, 5. Juli 2013

Gastfamilie, Schule und Staat...

Die Zeit rennt!:o Wahnsinn, es ist echt nicht mehr lange und langsam werde ich etwas nervös :P. Heute hatten wir den letzten Schultag, echt ein komisches Gefühl... 
Naja, wie versprochen kommt jetzt mal der Post über meine Gastfamilie:
Also am 20.06. bekam ich eine SMS von meiner Mutter: 'Du hast deine Platzierung!'. Daraufhin bin ich natürlich erstmal total ausgerastet, vor Freude. Sofort als ich nach hause kam wurde erstmal gestalkt.. Sofort musste alles mit Google Maps abgecheckt werden...
Ich komme nach Topeka, Kansas--> heiße Sommer, kalte Winter und wenig Niederschlag!:)
Wenn du es mal auf der USA-Karte suchen möchtest schau einfach in der Mitte nach... Kansas hat 2.764.075 Einwohner, die dritt höchste Tornado-Rate in den USA und die Hauptstadt ist Topeka (wo ich leben werde). 

Zu meiner Gastfamilie: Ich werde alleine bei meiner Gastmutter leben, sie hat eine Tochter (29 Jahre) die mit zwei Kindern ( 3 und 1 Jahr alt) ca. 15 Minuten von uns entfernt wohnt. Außerdem hat sie einen Hund der Brownie heißt ^-^ , ich wollte schon immer mal einen Hund haben!:) Naja , ich habe dann in dem Brief auch schon ein paar Bilder von dem Haus bekommen, waren leider etwas unscharf, aber man bekommt schon mal erste Eindrücke.
Mittlerweile haben wir schon einige E-mails geschrieben und Bilder geschickt, sie ist echt richtig nett und ich freu mich schon sie besser kennen zu lernen!:) Außerdem freue ich mich total über die Highschool, an der ich sein werde, es gibt eine riesige Auswahl an Kursen die ich belegen kann, mal ganz abgesehen von den ganzen Sportarten wie beispielsweise Cheerleading oder Baseball... 
Jetzt ist es nicht mehr so lang und ich bin einerseits sooo traurig, dass ich alle Leute hier zurücklassen muss und so lange nicht mehr sehe, aber andererseits kann ich es kaum noch abwarten und freue mich bald endlich meine Reise antreten zu können!:)

Naja, das war's aber auch erst mal wieder von mir... Ich melde mich bald wieder, bis dahin lasst es euch gut gehen;) 
Liebste Grüße von Cecilia<3

Tage bis zur Ankunft in den USA: 29  O.o

Mittwoch, 26. Juni 2013

Wie alles begonnen hat...

So, jetzt werde ich eeendilch meinen ersten Post verfassen :P
Und zwar soll es darum gehen, wie ich dazu gekommen bin ein Auslandsjahr zu machen und wie das mit der Organisation so alles lief:)....
Aaaaalso eigentlich war es mir schon lange klar, dass ich gerne nach der 10. Klasse ein Jahr in den USA verbringen möchte. Ich glaube, das kommt davon, dass ich auch Verwandte in den USA habe;). Ursprünglich wollte ich auch zu meinen Verwandten und habe mich auch darüber informiert, aber dafür hätte ich kein Visum bekommen (war alles etwas kompliziert). Naja, dann habe ich (etwas spät) angefangen Broschüren von Organisationen anzuschauen und nach einer zu suchen, bei der der Einsendeschluss für die Bewerbung noch nicht abgelaufen war. Ich stieß auf ''Eurovacances'', wo ich auch anrief und gesagt bekam, dass ich die Bewerbung noch am selben Tag einschicken müsste, da der Einsendeschluss schon am nächsten Tag war. Da die Bewerbung unverbindlich war, schickte ich sie dann also noch rechtzeitig ein und wurde auch schon für einige Tage später zum Bewerbungsgespräch, bei einer Vertreterin der Organisation, nach Göttingen, eingeladen. Das Bewerbungsgespräch lief sehr locker ab und ich wurde nicht ausgefragt oder so. Wir redeten beispielsweise über die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und über das Leben in einer Gastfamilie. Die Bewerbungsmappe war dann nach dem Gespräch der nächste und aufwändigste Programmpunkt. Ich musste zu mehreren Ärzten um unter anderem einen Tuberkulosetest  zu machen, einen Brief auf Englisch schreiben, indem ich mich selbst beschreiben musste (meine Eltern mussten auch einen schreiben), und mehrere Fotoseiten über mich und meine Hobbys und so, machen. Außerdem musste ich einen Lehrer etwas schreiben lassen und meine vier letzten Jahresabschlusszeugnisse in die Englische Notenschreibweise übersetzen. Insgesamt waren es nachher zwischen 20-30 Seiten und das, wegen meiner späten Bewerbung, auch noch unter Zeitdruck, aber auch wenn sich das jetzt nicht so toll anhört, ist es echt nicht schlimm gewesen:)... Als nächstes musste ich zu einem sogenannten 'Slep-Test' (wieder nach Göttingen) der einen Hör- und Textverständnisteil umfasste (natürlich in Englisch;P) und 1 1/2 Stunden dauerte. Einige Tage später bekam ich die E-mail, dass ich den Test sehr gut bestanden hatten, was mich natürlich sehr freute:). Aber hätte ich nicht bestanden, hätte ich den Test auch wiederhohlen können:). Der bis jetzt letzte und coolste Programmpunkt war das Vorbereitungsseminar
Vorbereitungsseminar in Sprötze 
in Sprötze,wo ich mit ca. 40 Anderen, die auch ein Auslandsjahr in den USA machen werden, auf alles vorbereitet wurde.:) Es waren zwar viele Informationen für eine relativ kurze Zeit, (drei Tage, zwei Übernachtungen) aber es war trotzdem nie langweilig, da wir durch viele Gruppenarbeiten und Spiele ein Abwechslungsreiches Programm hatten. 

Naja und nach dem Seminar war Warten, auf die Platzierung, angesagt... Aber jetzt seit fast einer Woche habe ich endlich eine! Darüber werde ich aber nochmal einen eigenen Post schreiben, aber soviel kann ich schon mal verraten: für mich geht es in die Mitte der USA!:))
Naja, das war's jetzt aber auch erstmal von mir, ich hoffe der Post hat euch gefallen;) Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen, oder falls ihr irgendwelche Themenwünsche habt, schreibt es einfach in die Kommentare;)
♥-lichste Grüße Cecilia:)

Tage bis zur Ankunft in den USA: 38 :O