Current time in Topeka, Kansas

Sonntag, 5. Januar 2014

Weihnachten & Silvester update:)

Hallo ihr Lieben,
erstmal wünsche ich Euch allen natürlich auch noch mal ein frohes Neues! Ich hoffe, Ihr seid alle gut rein gekommen. Leider habe ich es nicht früher geschafft mich mal hinzusetzen und zu berichten, deswegen kommt dieser Post etwas verspätet. 


Also erst mal zu Weihnachten: hier in den USA gibt es die Tradition mit dem Adventskranz und auch dem Adventskalender leider nicht. Glücklicherweise erhielt ich ein Päckchen mit Adventskalendern aus Deutschland, die uns dann die Vorweihnachtszeit etwas verschönerten. 
Den Weihnachtsbaum hatten wir schon seit Anfang Dezember stehen, da er nicht echt ist ging das auch und ich durfte ihn alleine schmücken. Er ist typisch amerikanisch geschmückt, mit allem möglichen Zeug, muss nicht mal farblich passen. Das hat mir super viel Spaß gemacht.
The Stockings
 Traditionell amerikanisch gab es dann auch die 'stockings' die ähnlich wie bei uns an Nikolaus die Stiefel, hier mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt werden. Dann werden sie normalerweise traditionell an den Ofen gehängt, wir haben leider keinen Ofen, deswegen hingen sie bei uns an einem Schrank. Am 24. gab es hier jedoch noch keine Geschenke, trotz dass alle Türchen am Adventskalender schon offen waren, da hier in den US 'Santa Claus' erst in der Nacht auf den 25. kommt und es die Geschenke dann immer erst am 25. gibt. 
Also kamen meine Hostschwester mit Ehemann und Kindern direkt am 25. morgens zu uns um Geschenke auszupacken. So gegen Mittag sind wir dann zu meiner Hostschwester gefahren, wo es dann ein leckeres Festessen gab. Dort haben wir dann noch mit ihres Mannes Familie gefeiert. Am 26. war hier dann gar kein Feiertag mehr und alles war wieder normal. 



Silvester oder hier 'New Year' genannt, war nicht so anders. Die Amis, zumindest hier in der Gegend feiern das neue Jahr nicht mit einem Feuerwerk das ist nur am 4. Juli so, der tag der Unabhängigkeit. Ich habe dann aber mit meiner Familie geskyped, die es ordentlich haben knallen lassen und uns das Feuerwerk gezeigt haben. Zwar war es hier dann noch nicht so weit, aber schadet ja nicht zwei mal zu feiern. Später waren meine Hostmom und ich dann bei einer anderen Austauschschülerin und ihrer Hostfamilie eingeladen, wo wir dann mit noch ein paar anderen Leuten das neue Jahr begrüßt haben. Wir hatten alle viel Spaß und einen Guten Start in 2014!!




Wie uns schon von den ehemaligen Austauschschülern und der Organisation erzählt wurde kam dann mit den Feiertagen auch ein bisschen Heimweh. Selbst ich, die ich ja bis jetzt fast noch gar kein Heimweh hatte, hatte damit dann doch mal zu kämpfen. Aber nach ein paar Tagen war es dann auch mal wieder gut, wobei es mir sehr geholfen hat mit meiner Familie zu skypen. Das Heimweh ist halt an den Feiertagen weil man es ja gewöhnlich mit der Familie feiert, bei mir war aber auch ein Grund, dass ich ein bissche alleine war und mich nicht so gut ablenken konnte. Tipp also, bei Heimweh immer versuchen sich abzulenken und Sachen zu unternehmen. 

Mein Festtagfazit ist also, dass es mir auf jeden Fall Spaß gemacht hat, die amerikanischen Traditionen zu feiern und es mal anders zu erleben. Trotzdem ist es ja zuhause immer noch am schönsten♥ 
So das war es erstmal mit meinem update, ist ja auch lang genug geworden. Ansonsten bleibt mir auch nicht viel zu sagen, außer : 
süße Grüße, Cae :*

P.S.: Ich muss euch doch noch ne lange Nase machen, wir haben hier ein weißes Wunderland mit richtig viel *Schnee*. (sorry)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen